Rum ist die wohl am meisten unterschätzte Spirituose. Und das obwohl Rum/Rhum die größte Vielfalt zu bieten hat. The Time Flies When You´re Having Rum
Posts mit dem Label Zigarre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zigarre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Rum & Zigarre
Rum & Zigarre ein weiteres Seminar des Rumclubs!
Viele Menschen möchten heute nicht nur konsumieren, sie möchten auch ihr Wissen vertiefen über die Dinge, die sie so sehr mögen. Genau dafür haben wir dieses Seminar ins Leben gerufen.
Vor 2 Jahren habe ich mit Miguel http://www.privatecigars.net zusammen begonnen diesen Workshop anzubieten. Die Nachfrage gab uns recht und wir haben viele Aficionados kennen gelernt.
Erleben Sie in einer gemütlichen Lounge-Atmosphäre die Kombination aus Cigarren und Rum. Lassen Sie sich in unserem Seminar von der Besonderheit und der Vielfalt handverlesener Longfillercigarren und dem dazu ausgesuchten Rum verzaubern.
Erfahren Sie ein umfangreiches Grundwissen über die Herkunft, den Anbau, die Ernte, die Fertigung und erleben Sie die feinen Unterschiede mit ihren eigenen Sinnen. Sie werden von einem Cigarrenconnaisseur in die Geheimnisse des Anbaus und der Herstellung einer Cigarre und von einem Rumsommelier in die Geschichte des Rums und seine Produktion eingeführt.
Sie erhalten 3 Longfiller Cigarren aus der Dominikanischen Republik und dazu verkosten Sie sieben 1cl Rums. Ihren Favoriten können Sie anschließend in aller Ruhe genießen.
Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein und sollten nicht unter Alkohol-Unverträglichkeit leiden!
ca. 4 Stunden - 79,- EUR pro Person - zwischen 6 bis 20 Teilnehmer
Grundkenntnisse in Cigarren und Rum
3 Longfiller Cigarren aus der Dominikanischen Republik
7 mal 1cl Rum
1 mal 4cl Rum
Nächste Termine: 16.01.10 Beginn jeweils 19:00 Uhr
Mittwoch, 18. März 2009
Gesundheitsschädlich
Bei meinem letzten Rum & Zigarrenseminar fragte mich einer der Teilnehmer ob das Zigarre Rauchen nicht genauso Gesundheitsschädlich wie das Zigarette Rauchen sei. Nun, dazu gibt es diverse Studien und die Antwort ist nein, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Den Ansatz fand ich interessant und fragte in die Runde, ob man sich über die Wirkung von Alkohol auch solche Gedanken macht. Verdutzt wurde ich angeschaut.
Ich erzählte also ein wenig über Alkohol und die Wirkung auf den Körper. Das Ethanol ein Körpergift ist welches die Rezeptoren im Gehirn hemmt und so zu Rauschzuständen führt. Das die permanente Aufnahme von Ethanol die Nervenbahnen, Leber, Pankreas, Herz und Gehirn schädigt. Da ich wusste, was einige der Teilnehmer gerne trinken und sie mir von ihren mitgebrachten Urlaubsspirituosen (73% Rum usw.) erzählt hatten, hing ich noch eine kleine Abhandlung über Fusel hinten dran. Fusel bezieht sich auf die Fuselöle welche in Spirituosen enthalten sind und oft in größeren Mengen in minderwertigen alkoholischen Getränken vorkommen. Je fachgerechter zum Beispiel der Rum oder Whisky destilliert ist, desto geringer ist der Anteil der Fuselöle. Fuselöle werden im Körper des Menschen zu Giftstoffen abgebaut, die zu einer Verminderung der Herzleistung und zur Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff führen können. Kopfschmerz, Übelkeit und Müdigkeit sind die möglichen Folgen. In höheren Dosen können Fuselöle zur Erblindung oder gar lebensgefährlichen Vergiftungen führen. Da Fuselöle im Rum eine große Rolle spielen, denn Sie sind entscheidende Geschmacksträger, sollte man sich genau überlegen was und wie viel man trinkt. Die Supermarkt Billigspirituosen sind jedenfalls keine große Hilfe, genauso wenig wie die unsäglichen Happy Hour Cocktails in diversen Restaurants und möchte gern Bars. Die meisten Teilnehmer sehen den Genuss von Alkohol jetzt mit anderen Augen. Auch die Verkostung der hochwertigen Rums haben dazu beigetragen.
Ich denke je Verantwortungsbewusster wir als Profis mit diesem Thema umgehen, umso länger dürfen wir offiziell Alkohol verkaufen.
Sonntag, 15. Februar 2009
Rum und Zigarre mal anders
Die Aurora Barrel Aged Zigarren, bzw. ihr Tabak, lagern ein Jahr in 40 Jahre alten Eichenfässern, genauer gesagt in Rumfässern. Das Ergebnis ist eine beeindruckend würzige Zigarre mit einer tollen Aromadichte.
Leider wurden nur 50 Kisten davon produziert! Wer jetzt neugierig geworden ist und gerne kräftige Zigarren raucht, sollte sich beeilen.
Eine weitere Zigarre, die mit einer Spirituose aromatisiert wird, ist die Vasco da Gama. Sie wird über Portweinfässern gelagert, um das Aroma aufzunehmen. Davon habe ich allerdings noch keine geraucht.
Bin gespannt, ob sich ein Trend in diese Richtung entwickeln kann.
Montag, 9. Februar 2009
Empfehlungen
Das mit den Empfehlungen ist so eine Sache. Zum Beispiel der Coruba 12 Jahre Cigar Rum. Warum eignet sich dieser Rum besonders zur Zigarre? Keine Ahnung, denn er eignet sich genau so gut oder schlecht wie einige hundert andere Sorten. Der Coruba ist ein guter Rum, keine Frage. Produziert wird er bei Wray & Nephew, die auch Appleton machen. Mindestens 12 Jahre in kleinen Eichenfässern gelagert kommt er mit einer Vanillenote in der Nase und eindeutigen Holzaromen am Gaumen daher. Eine leicht ölige Konsistenz, sehr angenehm zu trinken.
Soweit so gut - diesmal rauche ich eine Santa Damiana H2000 Small Figurado dazu. Was soll ich sagen, es ist nicht die perfekte Kombination. Und das obwohl die Empfehlung der Zigarre verspricht: "Erstklassig und beständig in ihrer Qualität, verspricht die Santa Damiana H-2000 den unkomplizierten und harmonischen Rauchgenuss! Tradition und famoser Geschmack zeichnet neben der klassischen Linie auch die H-2000 Serie aus." Die Zigarre ist zweifelsohne auch ein gutes Produkt. Mit den pauschalen Empfehlungen allerdings, sollte man etwas vorsichtig sein.
Abonnieren
Posts (Atom)