Rum ist die wohl am meisten unterschätzte Spirituose. Und das obwohl Rum/Rhum die größte Vielfalt zu bieten hat. The Time Flies When You´re Having Rum
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Rum & Zigarre
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
R U M - seine Geschichte - Legenden - Cocktails
Dienstag, 29. Dezember 2009
Cuba Libre oder Something is wrong
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Frohe Weihnacht
Dienstag, 22. Dezember 2009
No Chance for the Grinch
Montag, 21. Dezember 2009
Barbesetzer
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Feuer bei Wray Nephew (Appleton)
Dienstag, 8. Dezember 2009
Cachaca kann was
Gestern habne wir ein kleines Cachaca-Tasting abgehalten. Dietrich Flath von cachaca-online.de hat uns seine Neuentdeckungen aus Brasilien präsentiert. Wir haben 8+1 Cachaca verkostet. Das war eine wirklich spannende und angenehme Geschichte. Besonders interessant fand ich den Einfluss der sehr unterschiedlichen Hölzer. Zum Beispiel das Balsamo Holz hat mir sehr gut gefallen. Ein Cachaca hatte ein klassische Eichenholz Lagerung erfahren und das hat man sofort erschmecken können. Dadurch rückt er sehr dicht an Rum heran, super gemacht, keine Frage. Allerdings verliert er etwas vom Cachaca-typischem Geschmack. Übrigens war das der der Magnifica der sehr leidenschaftlich von einem Mann destilliert wird, den man den Cachaca Professor nennt - João Luiz Coutinho de Faria. Meine beiden Favoriten waren der Sabinosa Preciosa und der Boazinha Balsamo. Ich freue mich schon auf den Stoff und hoffe, dass er bald in Berlin ankommt. Wir werden dann natürlich ein Tasting für alle interessierten anbieten. Übrigens +1 war der Casa Buco, den ich schon länger in meiner Bar stehen habe.
Als mich letzte Woche ein Weinhändler seinen Casa Buco, den er neu im Portfolio hat, probieren lies, war ich sehr überrascht. Ich vermisste den gewohnten, genialen Geschmack. Wir haben dann gestern noch einmal eine Gegenprobe gemacht und siehe da, die neue Abfüllung unterscheidet sich von der alten, es fehlt etwas an Kraft und Ausdruck.
Mittwoch, 18. November 2009
Kann man den Alkoholgehalt schmecken?
So manch ein Gast meint, dass er den Alkoholgehalt „erschmecken“ kann.
Das ist allerdings so nicht richtig.
Ich hatte gestern mit einem Kollegen aus der Weinzunft ein Gespräch darüber.
Er ist der Ansicht, dass man beim Wein den Alkoholgehalt schmecken kann und dass das bei Spirituosen auch so sein müsste. Daraufhin habe ich ihm zwei Overproof Rum probieren lassen.
Zuerst den Overproof von Wray & Nephew mit 63% und dagegen eine Neuentdeckung aus London.
SUNSET EXTRA STRONG heißt dieser Rum, kommt aus St. Vincent und hat 84,5%.
Es kam wie es kommen musste, der Wray Nephew wurde als der Rum mit dem höheren Alkoholgehalt identifiziert. Diese Versuchsreihe habe ich auch schon in anderen Kombinationen aufgestellt und das Fazit lautet - Vol. % kann man nicht schmecken - zu viele Faktoren haben Einfluss auf den Geschmack und die scheinbare Stärke.
SUNSET EXTRA STRONG mit 84,5%, da schreit natürlich jeder auf - das kann man doch nicht trinken- kann man doch! Dieser Rum kommt extrem mild rüber, bedenkt man die Vol.%. Er ist sehr fruchtig mit einem tollen Zuckerrohrgeschmack. Destilliert wird er in einer Doppelsäule die er mit 87,5% verlässt und dann auf 84,5% verdünnt wird;)
Die St. Vincent Destille verwendet Melasse aus Guyana für ihre Rums. Für dieses Produkt kann man dem Destiller nur höchsten Respekt entgegen bringen. Alle, die ihn probiert haben, waren begeistert. Mit ein paar Tropfen Wasser blüht er noch mal richtig auf, wird ganz fett und eignet sich somit auch hervorragend zum Mixen.
Ich hoffe, dass wir ihn bald auch in Deutschland bekommen. Bei mir steht er ja schon;)
Freitag, 13. November 2009
Das Kaminzimmer
Mittwoch, 4. November 2009
Macanudo 1968 live Event
Eine frisch gedrehte Zigarre ist immer etwas besonderes. Sie hat ein anderes, leichteres Zugvehalten und auch geschmacklich ein anderes Auftreten. Meist sind sie auf eine sehr angenehme Art würziger.
1968 kaufte General Cigar die kleine Manufaktur Temple Hall auf Jamaica, wo Cigar Master Ramon Cifuentes schon bald seine erste Macanudo, die Macanudo Café, kreierte.
Zum vierzigjährigen Jubiläum wurde die 1968 auf den Markt gebracht und nun mit der Zigarrenroller Tour, intensiv in Deutschland von Arnold Andre´ vorgestellt.
Ich persönlich empfinde die Macanudo als eine mittelkräftige, würzige und sehr ausgewogene Tabakkomposition. Der Blend der Einlage besteht aus dominikanischen und nicaraguanischen Tabaken, die zur Geschmacksintensivierung in mit Palmrinde umwickelten Ballen und Holzfässern reiften. Dabei wurden die nicaraguanischen Tabake von der Vulkaninsel Ometepe exklusiv für diese Cigarre gezogen, die sich perfekt mit dem Habano Connecticut-Umblatt und einem
San Agustin-Deckblatt aus Honduras verbindet.
Passend zu dieser Zigarre habe ich einen Cocktail auf Basis von Brugal Anejo kreiert, den ich Dominican Velvet genannt habe. Er betseht aus Brugal Anejo, Feigenmarmelade, Portwein, Pflaumensaft, frischem Limettensaft und Chocolate Bitter.
Wir hatten wieder einmal einen tollen Abend unter Genussfreunden mit vielen guten
Gesprächen dazu gute Drinks und jede Menge Zigarren. In der Spitze waren wir ungefähr 40 Gleichgesinnte - wow was für ein Spass.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Event am 26.11.2009. Diesmal wird Luis Lopez die 1495 von La Aurora im Robusto Format für uns drehen.
Wer Interesse hat dabei zu sein, meldet sich bitte bei mir.
Dienstag, 27. Oktober 2009
London UK Rumfest Tasting
Gerade aus London vom UK Rumfest zurück, möchten wir euch die einmalige Chance bieten, ein paar Rums zu probieren. Einige gibt es noch nicht auf dem deutschen Markt und teilweise sind sie nicht einmal auf dem europäischen Markt zu finden. Vielleicht schaffen sie es auch nie bis dort hin zu kommen!
Wir haben ein Sample von 9 Rums mitgebracht, die ihr / Sie am
6.11. ab 20:00 Uhr oder am
9.11. ab 18:00 Uhr
für 29,00 Euro probieren könnt.
Der Vorrat ist nicht unbegrenzt, also First come, first serve!
Reservierungen unter 0177 936 93 16 oder 0163-2075677
Montag, 26. Oktober 2009
UK Rumfest
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Mount Gay Extra Old
Das Ergebnis ist ein Rum, golden-bernsteinfarben mit vollem Aroma, extrem mild, mit einem langen Abgang. In der Nase und am Gaumen findet man sehr komplexe Aromen von Vanille, süßer Banane, Aprikose, Karamell, Tabak und einem Hauch von Fenschelsamen.
Eines merkt man schnell auf Barbados, Rum ist hier ein Lebensgefühl. Dave Broom schreibt in seinem Buch RUM: „Hier ist man der Heimat des Rums so nahe wie sonst nirgendwo“.
Noch ein Satz zum Wortteil Gay - Mount Gay was gay before gay was gayMount Gay, Uk Rumfest oder wieder eine Woche im Zeichen des Rums
Montag, 12. Oktober 2009
Sailors Dream
Barbados Abend
Sonntag, 11. Oktober 2009
Rum- und Zigarrenseminar
Samstag, 10. Oktober 2009
Was denken die sich bloss dabei?
Freitag, 9. Oktober 2009
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Mount Gilboa Rum
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Schöne Tage
Heuete Morgen gegen 6.00 Uhr im Rumtrader
Nach zwei Tagen und zwei Nächten BCB arbeiten und feiern, eigentlich waren es vier mit den Vorveranstaltungen, ist es nun auch schön, wenn es wieder etwas ruhiger wird in unserer Stadt. Der BCB war Klasse, und die neue Location hat sich positiv bewährt. Ich hatte den Eindruck, dass die Gästeschar größer war, und alles was Rang und Namen hat auf dem BCB erschienen ist. Wie ich hörte waren auch die Referenten super. Da ich selber beide Tage am Stand von Brugal war, konnte ich die Vorträge dieses Jahr leider nicht genießen. Aber auch am Stand hatten wir viele nette Gespräche und Kontakte. Ich finde, es war ein gelungener Event und ein Dankeschön an all die Fleissigen, die den BCB ermöglicht haben. Die Berliner Barszene hat alles gegeben und ich denke, wir haben den Kollegen und Barflys schöne Tage beschert. Heute Morgen dann noch schnell die Kollegen aus Hamburg beim Aufräumen im Admiralspalast unterstützt, und jetzt liebe Freunde sage ich GUTE NACHT
Samstag, 3. Oktober 2009
Brabados schmecken
Mittwoch, 30. September 2009
In Berlin ist was los
Montag, 28. September 2009
Fernweh
Montag, 21. September 2009
Am 25.09 laden die Triobar und der Rumclub zum ersten gemeinsamen Sushiabend. Ab 20.00 Uhr geht es los mit dem Sushi Buffet - ALL YOU CAN EAT - Das Buffet kostet bei verbindlicher Bestellung via Email 15,00 € für kurz Entschlossene, die spontan entscheiden 17,50 €.Wir werden beide Bars für Euch geöffnet haben und Cocktails mit japanischen Spezialitäten und anderen Verrücktheiten anbieten. Eman, der Rohe Botschafter, unser geliebter Sushimeister, wird sich in gewohnter Qualität um die japanischen Roellchen kümmern. Die drei Meister “mitten aus dem Wald“ freuen sich auf Euch.
Alles hat ein Ende, leider auch der Urlaub
Dienstag, 1. September 2009
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Donnerstag, 27. August 2009
H.Upmann Magnum 48
Dienstag, 25. August 2009
8 weisse Rums im Vergleich
Sonntag, 23. August 2009
Der Rumclub geht in den Urlaub vom 4.09. bis 20.09.
Donnerstag, 20. August 2009
Zacapa Workshop
Mittwoch, 19. August 2009
Rumcompany - ein interessantes Konzept
Tanqueray Wettangeln
Freitag, 14. August 2009
Der grosse weisse Rum-Grandprix
Donnerstag, 13. August 2009
Blindtasting - Das Ergebnis
Das angekündigte Blindtasting war ein sehr spannender und schöner Abend. Die Teilnehmer, 12 an der Zahl, waren erstmal überrascht, als sie hörten, dass wir ein Blindtasting machen. Es galt 6 Spirituosen zu verkosten und zu bewerten. Ich wollte eine unvoreingenommene Jury und deshalb durfte keiner wissen, was er verkostet. Im zweiten Teil des Tastings wurden dann die Spiritusoen mit Zigarren genossen. Wir hatten 3 unterschiedliche Zigarren, die von jeweils 4 Teilnehmern geraucht wurden.
Und hier die Spirits:
Lepanto Solera Gran Reserva
Zacapa 23
Damoiseau Rhum Vieux 15 Anos
Cragganmore Distillers Edition 1996
Chateau Fontpinot 1986 20 Y.O. Premier Grand Cru du Cognac
Johnny Walker King George V Edition des Blue Labels
Zigarren:
Monte Christo OPEN - Regatta aus Cuba
Miguel No. 5 von Miguel Private Cigars aus der Dom Rep.
GILBERT DE MONTSALVAT MAGNUM aus Nicaragua
Alle gestesten Produkte waren von sehr guter Qualität und kombinierbar.
Für mich war der Brandy von Lepanto am uninteressantesten, sowohl mit wie auch ohne Zigarre. Der Cognac war ein richtige Überraschung gefiel mir aber mit der Zigarre nicht so gut. Polarisiert hat der Whisky, der ohne Zigarre ich glaube niemandem gefallen hat, mit Zigarre aber besser wurde. Die Favorits waren der Damoiseau Agricole Rhum und der King George von Johnny Walker!
Alle beteiligten fanden das Tasting sehr spannend und wir werden die Serie der Blindverkostungen erweitern!
Vielen Dank an Miguel Private Cigars, Matthias Martens, Alexander Scanlan und Dirk Peters, die uns unterstütz haben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Teilnehmer im Kommentar ihre Eindrücke wiedergeben würden!
Alle, die gestern nicht dabei waren, können sich morgen bei mir im Rumclub das Vergnügen gönnen;)
Mittwoch, 12. August 2009
Spirit & Cigartasting
Montag, 10. August 2009
Meine Drinks zur Choctail Bartour
Freitag, 7. August 2009
Rum - Spirituose oder Lebensgefühl
Samstag, 1. August 2009
CHOCtail Bar Tour Berlin
Donnerstag, 30. Juli 2009
Erlebnistage in der Bar Lebensstern
Montag, 27. Juli 2009
Gäste-Geschichten
Freitag, 24. Juli 2009
Tasting Zigarre vs Spirituose
Am 12.08.09 findet im Rumclub ein Tasting der besonderen Art statt. Es werden 7 Spirituosen und 3 Zigarren verkostet. Das besondere daran ist, dass die Spirits aus unterschiedlichen Destillaten bestehen und allesamt sehr hochwertig sind. Die Ergebnisse werden dann im Magazin Cigar Clan veröffentlicht!
Ich habe 3 Plätze für ernsthaft Interessierte frei. Call 01779369316
Mittwoch, 22. Juli 2009
Rum & Schokolade die Favoriten
Sonntag, 19. Juli 2009
Rum & Schokolade
Sonntag, 12. Juli 2009
THIS MENUE IS A CONTRIBUTION TO THE ONE YEAR CELEBRATION OF THE
Montag, 6. Juli 2009
Tastings und ihr Aufbau
Letzte Woche war ich an der Organisation eines Tastings beteiligt. Leider konnte ich dann doch nicht selber tasten, war aber vor Ort. Verkostet wurden 5 Sorten Rum die ich vorher mit Matthias Martens aus einer Auswahl von 10 Rums ausgewählt hatte sowie 3 Zigarren. Im ersten Flight wurden nur die Rums verkostet. Da es ein Tasting für das Magazin Cigar Clan war, mussten die Teilnehmer ihre Empfindungen zu Papier bringen. Danach wurden 3 Gruppen gebildet, die die Rums in Kombination mit den Zigarren tasteten. Die Teilnehmer, von denen ich die Hälfte eingeladen hatte, waren sehr zufrieden mit dem Abend. Einzig, dass beim Rum-Tasting zu viel Information vorne weg gegeben wurde, kam als Kritikpunkt zur Sprache. Das sehe ich ganz genauso. Die Taster sollen ja ihr persönliches Urteil abgegeben, was natürlich nicht gelingt, wenn ich mit Information beeinflusst werde. Die Rums wurden übrigens von der Rum Company gestellt http://rumcompany.de/. Von den drei Jungs, die das Unternehmen gerade gegründet haben, wird man sicherlich in Zukunft noch öfter hören. Die Auswertung des Tastings werde ich später hier veröffentlichen.
Das nächste Tasting wird Ende August bei mir im Rumclub statt finden. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, schickt mir einfach ne Mail.
Freitag, 3. Juli 2009
Rum Mischgetränke aus vergangenen Tagen
Donnerstag, 25. Juni 2009
Special Guest Gonçalo de Sousa Monteiro
Freitag, 12. Juni 2009
TI POONNNSCH
Dienstag, 9. Juni 2009
Löffelsend Cocktailcup
Sonntag, 7. Juni 2009
Wieso, weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm
Mittwoch, 3. Juni 2009
Dienstag, 2. Juni 2009
Mittwoch, 27. Mai 2009
Hoher Besuch
Dienstag, 26. Mai 2009
Individualität an der Bar
Sonntag, 24. Mai 2009
Captain Morgan Privat Stock
Samstag, 23. Mai 2009
Cockspur Barbados Rum
1884 gründet Valdemar Hanschell die Hanschell Inniss Ltd. auf Barbados und beginnt mit der Abfüllung von Rum. Der Rum wird seit jeher bei W.I.R.D. West Indies Rum Distillery bezogen. Hanschell lagert und blended dann seine eigenen Abfüllungen. Diese werden in die ganze Welt verkauft, in Flaschen oder in Containern.
Das Flagschiff ist der Cockspur 12 Jahre. Er enthält die ältesten Einzelrums die die Destillerie auf Barbados in Reserve hält. Er wird im Fass verblendet und hat zahllose internationale Medaillien für die herausragende Qualität gewonnen. Die Nase präsentiert sich sehr kräftig mit Vanille und Holztönen, im Geschmack ist er voluminös, mit Nuancen von Vanille und Karamell, Piment und Kernobst. Der Nachklang ist langgezogen mit einer leichten Tabaknote und einer kaum spürbaren Süße. Ein Rum der Spaß macht.
Sonntag, 17. Mai 2009
Trois Rivières Rhum Vieux 1997
Trois Rivières liegt im Süden von Martinique, an der Südküste zwischen den Ortschaften „Diamant“ und „St. Luce“. Den Namen geben drei Flüsse, welche durch drei verschiedenen Täler fließen. Die Mühle, die das Etikett ziert, hat früher das Zuckerrohr gemahlen. Trois Rivières gehört zu den bekanntesten Rhums aus Martinique. Seine Jahrgangsabfüllungen sind legendär und heute gesuchte Raritäten. Seit 1994 gehört Trois Rivières zu La Mauny und die Destille ist zu einem Museum umfunktioniert worden.
Der 97er ist der ertse Vintage Rhum seit dem Brand der Lagerhäuser von Trois Rivières und La Mauny.
Er hat eine intensive, würzige Note mit Fruchttönen, Aromen von Zuckerrohr und Vanille. Im Gaumen ist er komplex, getrocknete Früchte und Gewürze präsentieren sich. Ein reifer Rhum Agricole mit einem langen Abgang. Dieser Rhum eignet sich sehr gut für einen Sazerac oder um Whiskytrinker auf die Zuckerrohrseite zu ziehen. Ganz sicher ist er nichts für Anfänger.
Er reift übrigens 6 Jahre in kleinen Eichenfässern und hat 42%
Freitag, 8. Mai 2009
Geschafft
Sonntag, 26. April 2009
zufriedene Gäste sind das beste Lob
Dienstag, 21. April 2009
Interessante Termine in Berlin
Vorstandssitzung der Kleingartenkolonie DBU
Montag, 20. April 2009
Ron Millonario Solera 15
Samstag, 18. April 2009
Platz ist auch in der kleinsten Hütte
Gestern morgen bekamen wir einen Anruf, unsere bestellten Bretter sind abhol bereit. Super, endlich kann das Backbord und andere wichtige Elemente fertiggestellt werden. Aber halt, wie transportieren wir 22,7 m² Platten? Null Problemo, ich habe ja einen Fiat Panda. Also beladen wir den "kleinen", fangen uns ein paar mitleidige Blicke ein und kurz darauf steht alles im Laden. Das Leben kann so schön sein;)
Mittwoch, 15. April 2009
Wieder so ein Tag
Heute ist wieder so ein Tag, an dem man sich fragt, was zum Geier mach ich hier?
Sieben Stunden Möbel, Kisten und sonstigen Kram schleppen. Aus dem Keller raus, ins Auto rein, aus dem Auto raus in den Laden rein, Treppe rauf, Treppe runter. Mano, ich will doch nur ein paar Getränke machen.
Und dann stell ich auch noch fest, dass mein Partner ein Trödler ist - hätt ich das mal vorher gewusst ;)
Na gut, einiges ist auch ganz brauchbar, so alte Flaschen, Shaker, Siphons und so'n Zeug :)
Tequila und Zigarrentasting
Sonntag, 12. April 2009
Ostern mal anders
Produktqualität in Höchstform
Freitag, 10. April 2009
Rumtrinken mal zwei
Berlin ist eine tolle Stadt, besonders für Bartender. Am Montag hatten wir ja zwei Rum Tasting. Das Eine von Mixology mit Ian Burrell. Zu verkosten gab es 22 Rums und viel Information von Ian, der ein guter Unterhalter ist. Er berichtete von seinen vielen Besuchen in diversen Distillerien und seinen Gesprächen mit den Masterdistillern.
Ich kenne sehr viele Rums, aber die Vielfalt ist so groß, dass es wieder einiges zu entdecken gab. Unter anderem ein tolles Produkt aus Hawai, abgefüllt in Plastikflaschen, so klebrig, dass er in der Flasche kleben bleibt.
Eine positive Überraschung war für mich der Havana Club von Bacardi, den es hier nicht zu kaufen gibt.
Am späten Nachmittag gab es dann ein Tasting von Trois Rivières, La Mauny und Rivière du Mat im Lebensstern. Anwesend war Christian Vergier der für die Produkte verantwortlich ist. Er hat uns dann von seinen "Kindern" erzählt und wir konnten 9 davon probieren. Hier hat mir der Vieux Single Cask besonders gefallen.
Besonders gefallen hat mir, das Bastian Heuser und Ian Burrell, sowie einige Teilnehmer der Mixology Veranstaltung, auch noch dazu kamen. So konnten noch ein paar Infos getauscht werden und wir hatten einen schönen Abend. Am Schluss hatte ich dann 36 Rums verkostet.
In welcher Stadt gibt es sonst zwei so hochkarätige Veranstaltungen an einem Tag?
Berlin ist eben toll!

